Contactez |
Supprimer le filtre
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
de jusqu'à
 
2 de 2
Aucun résultat n'a été trouvé !
Sikaflex 265 adhésif spécial, noir, 300 ml
Sikaflex 265 adhésif spécial, noir, 300 ml

29479

Sika 265, noir, 300ml
Contenu 0.3 l (104,70 € * / 1 l)
31,41 € *
2 immédiatement disponible
2 immédiatement disponible
Hublot pour camping-car, toit surélevé + fourgons
Hublot pour camping-car, toit surélevé + fourgons

32261

Exécution : rigide, avec profil en caoutchouc
131,40 € *
2 immédiatement disponible
2 immédiatement disponible
NOUVEAU
Sika Damp-620 Rolle
Sika Damp-620 Rolle

500619

selbstklebende Alu-Butylmatte zur Dämmung von Schall und Vibration
143,91 € *
2 immédiatement disponible
2 immédiatement disponible
Hublot pour camping-car, toit haut + camionnettes
Hublot pour camping-car, toit haut + camionnettes

32260

Exécution : rigide, avec profil en caoutchouc
111,60 € *
pas en stock, peut être commandé
Disponible dans environ 1 - 2 mois
Actuellement en rupture de stock, peut être commandé
Hublot ouvrant 404x426mm découpe : 350mm
Hublot ouvrant 404x426mm découpe : 350mm

32265

Parfait pour les toits hauts et les camionnettes
226,80 € *
pas en stock, peut être commandé
Disponible dans environ 1 - 2 mois
Actuellement en rupture de stock, peut être commandé
Profilé de recouvrement 12 mm pour canal de vissage sur rail de tuyauterie
Profilé de recouvrement 12 mm pour canal de vissage sur rail de tuyauterie

38040

Profilé de remplissage / cache en caoutchouc sur rail passepoil, couleur noire
1,11 € *
pas en stock, peut être commandé
Disponible dans environ 2 semaines
Actuellement en rupture de stock, peut être commandé
Scharnier Bullauge
Scharnier Bullauge

32279

4,46 € *
pas en stock, peut être commandé
en 1 jours
Actuellement en rupture de stock, peut être commandé
Profil de couverture pour canal de vis 12mm, 50m
Profil de couverture pour canal de vis 12mm, 50m

38043

Abdeckprofil für Schraubkanal 12mm, 50m
Contenu 49.31 lfm (0,26 € * / 1 lfm)
12,69 € *
pas en stock, peut être commandé
Disponible dans environ 1 - 2 mois
Actuellement en rupture de stock, peut être commandé
Fenêtre de hublot RW-Nautic Ø 295 pour une épaisseur de paroi de 40 mm
Fenêtre de hublot RW-Nautic Ø 295 pour une épaisseur de paroi de 40 mm

32263

Hublot - Version rigide (non ouvrante)
50,31 € *
pas en stock, peut être commandé
Disponible dans environ 3 semaines
Actuellement en rupture de stock, peut être commandé
NOUVEAU
Butyl-Dichtm.B.9,1mRol we
Butyl-Dichtm.B.9,1mRol we

500385

Butyldichtband weiß, 9,10 m
Contenu 9.116 lfm (1,30 € * / 1 lfm)
11,88 € *
pas en stock, peut être commandé
en 11 jours
Actuellement en rupture de stock, peut être commandé
NOUVEAU
Butyl-Dichtm.B.9,1mRol gr
Butyl-Dichtm.B.9,1mRol gr

500386

Butyldichtband grau, Rolle 9,10 Rolle
Contenu 9.116 lfm (1,30 € * / 1 lfm)
11,88 € *
pas en stock, peut être commandé
en 11 jours
Actuellement en rupture de stock, peut être commandé
NOUVEAU
Lastomer 514 Butyl schwar
Lastomer 514 Butyl schwar

380601

SikaLastomer 514 schwarz Dichten, Fenster u Klappen 310 ml Kartusche
Contenu 30.997 ml (45,00 € * / 100 ml)
13,95 € *
pas en stock, peut être commandé
en 4 jours
Actuellement en rupture de stock, peut être commandé
2 de 2

Bullauge Wohnmobil, Camping Bullaugen, Rundfenster – Polyplastic Bullauge, Bullauge ausstellbar

Bullauge für Wohnmobil, Camper, Campingbus, Camping, Camper-Van, Bullauge Dachfenster, Bullauge Camping Bullaugen oder Rundfenster für Camper wie Polyplastic Bullauge, Bullauge ausstellbar, Bullauge zum Öffnen oder Bullauge zum Aufschieben – finden Sie im Reimo Camping-Shop! Das Bullauge ausstellbar 404 x 426 eignet sich perfekt für Hochdächer und Vans. Dieses Campingfenster aus Acrylglas ist gut isoliert - ein amerikanischer Klassiker auch für den europäischen Van. In dieser Kategorie finden Sie eine große Auswahl an Bullaugen zum Aufstellen, Aufschieben oder als feststehende Variante. Schaffen Sie sich Licht im Hochdach oder an den Seiten Ihres Camper-Vans, Wohnwagens oder Wohnmobils.

Bullauge Fenster im Camper einbauen - Benötigtes Material

 Flex

Stichsäge

alter Zollstock

wasserfester Filzstift

Holzbrett

Dichtmasse

Sika

Rostschutz

Schmirgelpapier

Holzlack

Schraubendreher

Klebeband

Bohrer

Schraubzwingen mit Unterlegbrettchen

das Bullauge

Einzugkeder  

Gummiprofil

Wie kann ich mein Bullauge im Wohnmobil einbauen?

Viele unserer Lieferanten versorgen im Normalfall nur Fachhändler die viele verschiedene Einbausituationen gewohnt sind. So ist nicht in jedem Bullauge eine Einbauanleitung mit beigepackt. Die Nachfrage ist trotz dieses Problems da, so haben wir uns entschlossen auch diese Rundfenster im Sortiment zu behalten.

Einbau eines rahmenlosen Bullauges

Nur für handwerklich begabte Camper.Rahmenlose Rundfenster kommen, wie der Name schon sagt, ohne zu ineinander zu verschraubende Rahmen aus. Das heißt, Sie brauchen weniger Platz für dieselbe helle Fläche wie ein Bullauge mit Rahmen. Bei den rahmenlosen Bullaugen von Polyplastic wird zur Befestigung nur ein 30mm Gummiprofil benutzt. Noch dazu benötigen Sie einen Hilfsrahmen, falls die Außenwand Ihres Fahrzeugs dünner als die angegebene Wandstärke des Bullauges ist. Den passenden Hilfsrahmen für Ihre individuelle Einbausituation haben wir leider nicht im Sortiment. Jetzt geht das Bauen los. Nehmen Sie einfach eine Multiplex-, Pappelsperrholz-, oder ähnliche Platte in der richtigen Stärke (Beispiel: Die Fahrzeugwand hat 10mm, somit sollten Sie auf 15-17mm „auffüttern“ hier würde sich ein handelsübliches 15mm Brett anbieten.

Den Rahmen „am Stück“ aussägen: Das Ausschnittsmaß der Bullaugen ist angegeben. Entweder Sie haben eine Oberfräse daheim, oder Sie greifen sich ein passendes Stück Holz, Filzstift, einen alten Zollstock, Schmirgelpapier, Bohrer und Stichsäge. Den Zollstock in der Mitte auf dem Brett fixieren und mit dieser Hilfe und einem Filzer die gewünschte Rahmen-Größe aufmalen (innen das Ausschnittsmaß, außen die gewünschte Rahmenbreite) und anschließend mit dem Bohrer die Startlöcher für die Stichsäge bohren und los geht’s! Den fertigen Ring/Rahmen anschließend glatt schmirgeln und lackieren.

Bullauge Wohnmobil TÜV

Streben und tragende Teile im Fahrzeug, bitte nicht blindlings einsägen! Lassen Sie diese bitte durch einen Fachmann begutachten! Sie sind sich sicher, dass das alles passt? Na gut! Dann geht es der Karre jetzt ans Blech! Am besten nehmen den Rahmen auf die gewünschte Stelle legen, ungefähr den Mittelpunkt markieren und durchbohren. So haben Sie einen Anhaltspunkt außen auf dem Blech. Jetzt können Sie noch ein bisschen justieren, bis die finale Position gefunden ist. Einfach den genauen Ausschnitt aufs Blech zeichnen, gegen Splitter innen wie außen abkleben und mit der Flex oder ähnlichem loslegen. Nicht vergessen: Bitte behandeln Sie den Ausschnitt anschließend mit Rostschutz!

Einbaurahmen einsetzen

Den Einbaurahmen innen mit Sika, oder einem anderen elastischen Kleber für Holz und Metall befestigen. Mit Schraubzwingen fixieren und trocknen lassen.

Bullauge Wohnmobil Einbau

Nach dem die Klebmasse zwischen Rahmen und Blech durchgetrocknet ist, nehmen Sie das Gummiprofil zur Hand. Eigentlich, nach näherem Betrachten ist das fast selbsterklärend. Die Einkerbung mit Dichtmasse muss ans Blech mit dem Hilfsrahmen (ist für den Ausschnitt). Bleibt noch eine Rille für Fenster und Keder, eine Seite bleibt leer. Das Gummi in den Ausschnitt einfügen und am besten ein bis drei Millimeter länger lassen. Der Einpressdruck beim Anpassen der Scheibe schiebt das Gummiprofil noch ein bisschen nach außen, so ist gewährleistet, dass es in der Umrandung keine Lücke gibt. Bei uns hat sich das Verkleben der Schnittkante des Dichtgummis bewährt. Jetzt folgt der anspruchsvollste Moment, das Einpassen der Scheibe. Helfen Sie sich am besten mit einem Schmiermittel, denn die Scheibe muss gefühlvoll in das Profil gedrückt werden.

Das funktioniert über die leer bleibende Nut, die auf der Fahrzeug Innenseite liegen sollte. Hier das Bullauge „einhängen“ dann mit einer Einzugshilfe, einem Schraubendreher oder ähnlichem die Gummilippe des Dichtprofils rund ums Bullauge ziehen oder besser "hebeln". Sitzt das Bullauge sicher im Profil, muss zum guten Schluss noch der 5mm Einzugskeder verbaut werden. Dieser sorgt für Spannungs-Steifigkeit und hält Ihr Rundfenster endgültig an Ort und Stelle. Auch dieser wird langsam (am besten unterstützt von viel Gleitmittel) in das Dichtprofil gehebelt. Wir wissen, dass es viel Arbeit ist! Aber dieser Eyecatcher in Ihrem Kastenwagen ist es allemal wert!

*Alle Informationen, Angaben und Textbeiträge sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, welche zum Zeitpunkt der Erstellung des Dokuments vorgelegen haben; wir übernehmen keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben.

 

 

Sie haben Fragen zu unseren Produkten wie Bullauge Wohnmobil oder benötigen weitere Informationen? Kontaktieren Sie unsere Reimo-Fachhändler vor Ort oder fragen Sie einfach im Hause Reimo nach. Wir helfen Ihnen gerne bei der richtigen Wahl. Selbstverständlich können Sie auch über unseren Kundendienst eine fachkundige Beratung bekommen. Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail. Dann haben Sie wahrscheinlich schon bald das passende Camping Rundfenster in Ihrem Besitz.

Récemment consulté